Rückgaberecht

1. Anwendungsbereich

Diese Rückgaberichtlinie gilt für alle Dienstleistungen, die über die Website www.anatregroup.com oder direkt mit der Anatre Group GmbH vertraglich vereinbart wurden. Da es sich bei unserem Angebot ausschließlich um individuelle Beratungs- und Förderdienstleistungen handelt, gelten besondere Regelungen.

2. Keine Rückgabe von Dienstleistungen

Da unsere Leistungen immateriell, kundenspezifisch und unmittelbar erbracht werden (z. B. Förderfähigkeitsanalyse, Strategieentwicklung, Antragssupport), ist eine Rückgabe im klassischen Sinne nicht möglich. Eine Rückgabe wie bei physischen Produkten ist gesetzlich ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

3. Stornierung vor Leistungsbeginn

Kund:innen haben das Recht, vor Beginn der Leistungserbringung ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall behalten wir uns vor, bis dahin angefallene Aufwände (z. B. Projektvorbereitung, interne Analyse) pauschal in Rechnung zu stellen (max. 20 % des vereinbarten Honorars).

4. Rückgabe bei vorzeitigem Projektabbruch

Wird ein laufendes Projekt von der Kundenseite abgebrochen, ohne dass ein Vertragsbruch durch Anatre Group vorliegt, erfolgt keine Rückzahlung bereits geleisteter Zahlungen. Auf Wunsch prüfen wir freiwillig, ob eine teilweise Rückerstattung aus Kulanz erfolgen kann – dies ist nicht rechtsverbindlich.

5. Rückgabe wegen Nichtgefallen

Ein Rückgaberecht aufgrund subjektiver Unzufriedenheit mit nicht messbaren Teilleistungen (z. B. Designvorschläge, Konzeptideen, Content-Ansätze) besteht nicht. Wir garantieren eine professionelle Umsetzung nach Stand der Technik, jedoch keine Gefallen-Garantie.

6. Sonderfälle & individuelle Klärung

Wir glauben an faire Zusammenarbeit. Bei Unklarheiten zu unserer Rückgaberichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 221 6430 9974

Wir sind bemüht, gemeinsam eine konstruktive Lösung zu finden. 7. Geltungsbereich und Ergänzung Diese Rückgaberichtlinie ist Bestandteil unserer AGB. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleiben alle anderen Regelungen davon unberührt.